Die Titelillustration für die Winterausgabe des Kindermagazines Bananenblau.The cover illustration for the winter 2010 - Bananenblau magazine for children.


Für den Linoldruckkalender habe ich - wie 5 weiteren Illustratoren – zwei Linolschnitte beigetragen. Als Thema und zum Hände reinigen gab es „ÖL“. Mit dabei sind Doro Billard, Kerstin Hille, Anja Tchepets, Andreas Töpfer & Kjell-Olav Torgård. Mehr Info gibt es bei Edition Hammeraue.


Im Dezember-Heft von Das Magazin gibt es auch wieder ein Rätsel – dieses hier: Die Auflösung gibts wie immer erst später...
Das November-Heft-Das-Magazin-Rätsel, das Thema war Film: »Die oberen Zehntausend« ein heiterer US-Musicalfilm von 1956. In der Dreiecksgeschichte hatte Grace Kelly ihren letzten Auftritt.
Ein illustrierter Stadtplan von Berlin für ein Magazin im Rahmen des Festival of Lights in dem die verschiedenen Stadtbesichtigungsfahrten beschrieben sind. Das Festival of Lights geht vom vom 13. bis zum 24. Oktober 2010. Guckst Du hier: www.festival-of-lights.de
Here is an illustrated sightseeing-tour-city-map I did for a magazine about the Berlin Festival Of Lights. The Festival of Lights runs from 13th to the 24th of October 2010. Guckst Du hier: www.festival-of-lights.de

Im Oktober-Heft von Das Magazin gab es auch wieder ein Rätsel – dieses hier: »Ein Himmelblauer Trabant« - ein DDR Pop-Hit aus dem Jahr 1971 von Sonja Schmidt. Er ist als B-Seite auf Single »Hat er sich verlaufen« (Amiga 4 55 824) erschinen.
In the October issue there was also an riddle: »Ein Himmelblauer Trabant (A Skyblue Trabant)« an Top-Hit in East-Germany in 1971. By the way: the Trabant car was famos for the German Democratic Republic (GDR) with Millions of Trabant cars on the streets of those days. U2 used a Trabant on the cover of ther Album »Achtung Baby«.
Im September das illustrierte Rätsel zur Rubrik Bühne: Die Operette von Franz Lehár »Das Land des Lächelns« - Eigentlich hieß das Stück »Die gelbe Jacke«, was viel einfacher zu illustrieren gewesen wäre :-) und wurde 1923 in Wien uraufgeführt. Wie beim Vormonatsrätsel geht es wieder um eine verwöhnte Tochter, diesmal eines Grafen. Sie verliebt sich in einen chinesischen Prinz und folgt diesem in seine Heimat...
Nachtrag 1:
Das Gestaltungskonzept: Packpapier und Schere. My CI: Kraft paper and scissors :






Finde den Fehler & gewinne eine Tasse Kakao! Find the error and win a pot of hot chocolate made by Eigenhufe.
Im Heft 18-2010 der Frauen-Zeitschrift Brigitte gibt es zu einem Reisebericht über die indonesische Insel Bali eine illustrierte Landkarte von Eigenhufe.

Und hier die Auflösung für das Juli/August-Rätsel in der Rubrik Buch: „Vom Winde verweht“ - ein Roman von Margaret Mitchell der 1936 in der USA erschien. Er gewann den Pulitzer Preis ein Jahr später und schon 1939 folgter der Kinofilm. Alles über Sezessionskrieg, Liebe, Tod und Ku-Kluks-Klan.
Im Juni das illustrierte Rätsel zur Rubrik Pop: »Über sieben Brücken mußt Du gehn« - ein DDR-Hit von der Rockband Karat, der drei Jahre später von Peter Mafay gecovert wurde